Schweinekönig 2016
Im Rahmen des Schweinepreisschießen fand für die Mitglieder des Schützenverein Unterlüß das Ausschießen der Schweinemajestät statt. An diesem Wettbewerb nahmen 53 Personen teil. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr sitzend Auflage. Jeder Schütze bzw. jede Schützin hatte drei Schuss und der beste Einzelteiler wurde gewertet. Im Rahmen der Preisverteilung des Schweinepreisschießen am 29.01.16 fand auch die Proklamation der Schweinemajestät statt. Bevor die Schweinemajestät 2016 proklamiert wurde, wurde Sarah Bakeberg als Schweinekönigin 2015 verabschiedet. Sie erhielt eine Kette aus Bregenwurst und eine Erinnerungsscheibe. Nun war es an der Zeit das Klaus-Werner Bunke die neue Schweinemajestät mit den Adjutanten bekannt gab. Klaus-Werner hat sich wieder einmal zu den drei Erstplatzierten nette Worte einfallen lassen. 2.Adjutantin der Schweinemajestät wurde Heidi Neumann mit einem 35,4 Teiler. Erika Rabe wurde mit einem 34,4 Teiler zur 1.Adjutantin ernannt. In diesem Jahr wurde die Schweinemajestät ein Schützenbruder. Schweinekönig 2016 wurde mit einem 19,2 Teiler Frank Prädel. Frank erhielt neben dem Gewand und der Königskette des Schweinekönigs einen großen Schweinebraten und eine Schweinekönigsscheibe. Die Schweinekönigsscheibe wurde wie in den vergangenen Jahren von Isabell Alm gestiftet. Vielen Dank dafür, Isabell.
Des weiteren wurde neben dem Schweinekönig noch das beste Ehepaar ausgeschossen. Hierfür wurde von jedem Ehepartner der beste Einzelteiler des Schweinekönigschießen gewertet. Beide Teiler eines jeden Ehepaares zusammen ergaben den Gesamtteiler. In diesem Jahr gab es in diesem Wettbewerb eine tolle Überraschung. Schießsportleiterin Isabell Alm ernannte Heidi und Paul Neumann mit einem 128,6 Gesamtteiler zum besten Ehepaar 2016. Paul war völlig überrascht und konnte es anfangs gar nicht glauben. Seine Ehefrau Heide war an diesem Abend leider nicht anwesend. So nahm Paul den Pokal alleine in Empfang. Den 2. Platz belegten mit 141,6 Gesamtteiler Kersten und Marco Braune vor Inge und Hans-Jürgen Müller (147,5 Gesamtteiler).
Schweinepreisschießen 2016
Am Freitag, den 29.01.16 fand der Abschluss unseres diesjährigen Schweineschießen statt. Ab 19.00 Uhr gab es im Saal der Schießsportanlage das gemeinsame Schlachte-Essen. Hierzu kamen knapp 120 Personen in das Schützenhaus. Die Schlachteplatten wurden wie jedes Jahr von der Damengruppe fertig gemacht. Die Wurst lieferte wie in den vergangenen Jahren Fleischerei Stöckmann. Nach dem Essen begannen unsere Schießsportleiter Marco Braune und Isabell Alm mit der Preisverteilung. Den größten Fleischpreis sicherte sich in diesem Jahr Horst Tiller mit einem Gesamtteiler von 14,7. Es ist erfreulich dass in diesem Jahr der erste Platz an einen Nichtschützen gegangen ist. Das zeigt, dass es sich auch als Nichtschütze lohnt an dem Schweineschießen teilzunehmen. Den 2. Platz belegte Frank Prädel mit 18,4 Teiler vor Sandra Bielfeldt mit einem Gesamtteiler von 21,8.
Lena Sophie Hoffmann bekam in diesem Jahr den Schweinehirtenpokal und ein Paket mit Schwänzchen und Pfötchen für den letzten Platz. Lena war die einzige Teilnehmerin die aufgrund ihres Alters mit der Lichtpunktanlage geschossen hat. In diesem Jahr bekamen bei der Siegerehrung 114 Personen einen Fleischpreis ab. Insgesamt haben 136 Personen am Schweineschießen teilgenommen. Nach der Verteilung der 114 Fleischpreise fand noch eine Verlosung von Wurstpreisen statt. Hieran nahmen alle anwesenden Personen teil, die keinen Fleischpreis abbekommen haben. So dass am Ende jede anwesende Person mit einem Preis nach hause ging. Also es lohnt sich wirklich im nächsten Jahr beim Schweineschießen dabei zu sein. Im Anschluss an die Verlosung fand noch die Siegerehrung des Mannschaftschießens statt. Eine Mannschaft bestand aus 4 Personen, die vor dem Schießen festgelegt werden musste. Gewertet wurde von jeder Person der beste Einzelteiler des Schweineschießens. In der Mannschaftswertung durften keine Mitglieder des Schützenverein Unterlüß teilnehmen. In diesem Jahr nahmen 16 Mannschaften teil, was den Schießausschuss bzw. den Schützenverein Unterlüß sehr freut. Zu gewinnen gab es für die Mannschaften als Hauptpreis ein „Partypaket“ bestehend aus einem Gutschein von Fleischerei Stöckmann, einem Gutschein von Bäckerei Lippert und zwei 5-Liter Fässern Bier. Dieses „Partypaket“ sicherte sich in diesem Jahr mit einem Gesamtteiler von 66,7 Teiler die Mannschaft TANZENDE KEGEL I mit dem Schützen/innen Horst Tiller, Wolfgang Melzer, Marianne Tiller und Jörg Marwede. Den 2. Platz belegte die Mannschaft WUNSCHBAUM I mit den Schützen Thorsten Staiger, Thomas Merz, Peter Conzen und Jörg Lawonn. Diese Mannschaft sicherte mit einem Gesamtteiler von 78,4 Teiler zwei 5-Liter Fässer Bier. Die Mannschaft TANZENDE KEGEL II mit Susanne Marwede, Celina Hellmann, Edda Melzer und Maximilian Marwede errang mit einem 108,8 Gesamtteiler den 3. Platz und bekamen ein 5-Liter Fass Bier und eine Flasche Sekt. Über ein 5-Liter Fass Bier durften sich die TEICHRÄUBER (Klaus Pohly, Rudolf Müller, Diana Schmidt und Ingo Schimeck) mit einem Gesamtteiler von 113,7 auf Platz 4 freuen. Den 5. Platz belegte die Mannschaft WUNSCHBAUM III mit den Schützen/innen Celina Staiger, Maurice Lawonn, Jonas Wedau und Maurice Staiger. Die Plätze 5 - 10 durften sich je über eine Flasche Sekt freuen. In diesem Jahr gab es für die Mannschaften noch einen Sonderpreis. Fleischerei Stöckmann sponserte einen Gutschein für 4 Personen zum Schlachte-Essen in der Eschenstube. Diesen Sonderpreis haben wir unter den Mannschaften ausgelost. Glück hatte die Mannschaft RHEINMETALL mit den Schützen Eckhard Schinkusch, Marcel Gramlich, Bernd Müller und Ulrich Vennes.
An dieser Stelle noch einmal ein großes DANKE an die Sponsoren unseres Schweinepreisschießen. Folgende Firmen haben diverse Preise gestiftet:
Fleischerei Stöckmann
Bäckerei Lippert
Kallert Elektrotechnik
Wittinger Brauerei
Der Schützenverein Unterlüß lädt alle Bürger/innen der Gemeinde Südheide, deren Gäste, Freunde und Verwandte sowie alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zum öffentlichen
Schweinepreisschießen recht herzlich ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt am:
Donnerstag
Freitag
Sonntag
Donnerstag
Freitag
Preisverteilung |
14.01.16 15.01.16 17.01.16 21.01.16 22.01.16 29.01.16 |
18.30 – 21.00 Uhr
18.30 – 21.00 Uhr 09.30 – 12.30 Uhr 18.30 – 21.00 Uhr 18.30 – 21.00 Uhr ab 19.00 Uhr |
Sonderpreis für den Tagessieger
Sonderpreis für Mannschaften
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Schiesssportanlage an der Wildbahn.