automatische Anzeige von Berichten anderer Anbieter


Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen

Bogen international Nimes: DSB-Athleten in Frankreich am Start (Mi, 15 Jan 2025)
Zahlreiche deutsche Athleten werden beim traditionsreichen Bogen-Turnier in Nimes/FRA (17.-19. Januar) an den Start gehen. Das Turnier zählt zur Indoor World Series des Weltverbandes World Archery.
>> mehr lesen

EM-Qualifikation Luftgewehr Wiesbaden: 14 Nachwuchs-Gewehrschützen am Start (Tue, 14 Jan 2025)
14 Nachwuchs-Athleten werden am 18./19. Januar am Bundesstützpunkt in Wiesbaden ihr Luftgewehr in den Anschlag nehmen, um bestmöglich die EM-Qualifikation zu bestreiten. Ihr Ziel: Das Ticket für die Druckluft-Europameisterschaft in Osijek/CRO (1. bis 13. März). Die Erwachsenen (Luftgewehr & Luftpistole) schießen ihre EM-Qualifikation ebenso wie die Luftpistolen-Nachwuchsathleten im Rahmen des H&N-Cups in München (21.-26. Januar).
>> mehr lesen

Bundesliga Luftgewehr: Wieckenberg & Kronau jubeln (Mon, 13 Jan 2025)
Was für ein Herzschlagfinale in der Bundesliga Luftgewehr! Titelverteidiger SV Wieckenberg und der SSV Kronau lösten mit dem letzten Wettkampf als die letzten zwei Teams die Finaltickets für das Bundesligafinale in Rotenburg an der Fulda (8./9. Februar), zudem wurden sensationelle Ergebnisse inklusive der Einstellung des Bundesligarekords durch den SV Pfeil Vöhringen (1994 Ringe) geschossen.
>> mehr lesen

Bundesliga Bogen: Überragender Unruh führt Dauelsen ins Finale (Mon, 13 Jan 2025)
Der SV Dauelsen hat sich als erstes Team einen der ersten acht Plätze für das Bundesligafinale am 22. Februar in Wiesbaden gesichert. Angeführt von einem überragenden Florian Unruh sind die Niedersachsen nicht mehr von einem der ersten vier Plätze zu verdrängen. Sherwood BSC Herne und die FSG Tacherting können das Hotel in Wiesbaden auch schon so gut wie buchen.
>> mehr lesen

Bildungsangebote der Deutschen SchützenJugend 2025 (Fri, 10 Jan 2025)
Die Deutsche SchützenJugend startet mit einem abwechslungsreichen Bildungsangebot in das Jahr 2025. Dieses Programm richtet sich an verschiedene Zielgruppen wie zum Beispiel junge Sportler, Trainer und Funktionäre und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch. Bereits jetzt stehen einige Termine fest, und weitere Veranstaltungen werden im Laufe des Jahres ergänzt.
>> mehr lesen