automatische Anzeige von Berichten anderer Anbieter


Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen

Weltcup Shanghai: Zwei personelle Wechsel im DSB-Team (Mi, 30 Apr 2025)
Am 3. Mai heben zwei Lufthansa-Maschinen aus München und Berlin in Richtung Shanghai/CHN ab. An Bord sind dann acht deutsche Bogenschützen und drei Betreuer, die vom 6. bis 11. Mai am zweiten Weltcup der Saison teilnehmen.
>> mehr lesen

Weltcups München & Suhl: ISSF-Präsident Rossi im Interview (Tue, 29 Apr 2025)
Seit 2022 steht der Italiener Luciano Rossi dem Schießsport-Weltverband ISSF als Präsident vor. Eine seiner Maßnahmen war es, den Weltcup in München zurück auf die internationale Bühne zu holen. Wie er München, aber auch Suhl, traditionsreicher Ausrichter des Junioren-Weltcups und 2026 der Junioren-WM, sieht sowie die Entwicklung des Schießsports generell sagt er im Interview.
>> mehr lesen

DSJ: Ostercamp entwickelt sich zu einer festen Größe für die Nachwuchsschützen (Tue, 29 Apr 2025)
Das Ostercamp in Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und wichtigen sportlichen Veranstaltung im Kalender entwickelt. Bereits nach der ersten Durchführung im Jahr 2023 äußerte der leitende Landestrainer Philip Bernhard aus Niedersachsen seine Überzeugung, dass dieses Camp eine dauerhafte Tradition werden sollte. Und genau das ist es auch geworden.
>> mehr lesen

Junioren-Weltcup Suhl: 651 Sportler aus 59 Nationen (Mon, 28 Apr 2025)
Suhl ruft und die junge Schießsport-Welt kommt! Zum Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) haben sich 651 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 59 Nationen angemeldet. Für den Deutschen Schützenbund gehen 45 Nachwuchskräfte in den Disziplinen Flinte, Gewehr und Pistole an den Start.
>> mehr lesen

IWK Berlin: Aileen Pitschke mit starkem Auftritt (Mon, 28 Apr 2025)
Vom 21. bis 27. April trafen sich in der Berliner Walther-Arena ca. 450 Sportschützen aus 19 Ländern zum 30. Lapua IWK Berlin. Weltklasseleistungen an jedem Tag waren der Lohn für die arbeitsintensive Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes durch den gastgebenden Verein PSV Olympia Berlin.
>> mehr lesen